Dieser große Trichterfarn ist ausgesprochen attraktiv. Die im Austrieb noch schmalen Trichter öffnen sich später zu einer perfekten Form.
Durch den starken wuchs ist er nicht für kleine Gärten geeignet. Die heimische Art eignet sich besonders für großflächige Gehölzunterpflanzungen auf feuchten, Nährstoffreichen Standorten.
Winterhärte- Völlig winterhart
Bewässerung- Nass halten
Standort- Es duldet Schatten